
Beispielrechnungen
Um den Effekt einer Direktversicherung zu veranschaulichen, folgen nun drei Beispielrechnungen.
Allen Beispielen liegt folgende Annahme zu Grunde:
Steuerklasse I, keine Kinder, abzgl. Kirchensteuer (8 %), Solidaritätszuschlag und Sozialversicherungsbeiträge (Krankenversicherung
15,6 % - allgemeiner Beitragssatz 14,6 % + Zusatzbeitrag 1 %)
Beispiel 1
Entgelt | 1.200,00 € |
Brutto | 1.200,00 € |
Abzüge | 272,27 € |
Netto | 927,73 € |
Entgelt | 1.200,00 € |
Umwandlungsbeitrag | 50,00 € |
Brutto | 1.150,00 € |
Abzüge | 254,41 € |
Netto | 895,59 € |
Umwandlungsbeitrag | 50,00 € |
Nettoaufwand | 32,14 € |
Vorteil | 17,86 € |
Für 50,- € monatlicher Altersvorsorgeaufwendungen muss der Arbeitnehmer lediglich 32,14 € zahlen.
Die restlichen 17,86 € "bezuschusst" der Staat.
Beispiel 2
Entgelt | 2.500,00 € |
Brutto | 2.500,00 € |
Abzüge | 860,95 € |
Netto | 1.639,05 € |
Entgelt | 2.500,00 € |
Umwandlungsbeitrag | 100,00 € |
Brutto | 2.400,00 € |
Abzüge | 813,28 € |
Netto | 1.586,72 € |
Umwandlungsbeitrag | 100,00 € |
Nettoaufwand | 52,33 € |
Vorteil | 47,67 € |
Für 100,- € monatliche Altersvorsorgeaufwendungen muss der Arbeitnehmer lediglich 52,33 € zahlen.
Die restlichen 47,67 € "bezuschusst" der Staat.
Beispiel 3
Entgelt | 4.000,00 € |
Brutto | 4.000,00 € |
Abzüge | 1.627,95 € |
Netto | 2.372,05 € |
Entgelt | 4.000,00 € |
Umwandlungsbeitrag | 200,00 € |
Brutto | 3.800,00 € |
Abzüge | 1.520,03 € |
Netto | 2.279,97 € |
Umwandlungsbeitrag | 200,00 € |
Nettoaufwand | 92,08 € |
Vorteil | 107,92 € |
Für 200,- € monatlicher Altersvorsorgeaufwendungen muss der Arbeitnehmer lediglich 92,08 € zahlen.
Die restlichen 107,92 € "bezuschusst" der Staat.
weiterÜbertragen Sie daher bitte den angezeigten Code, um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind.
Der Code besteht aus Großbuchstaben von A-Z und den Zahlen 2-9.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:


